Dorfleben
Für die Grundversorgung kommen zweimal wöchentlich ein mobiler Bäcker und ein Tiefkühlkostwagen ins Dorf. Ansonsten nutzt man für die Dinge des täglichen Bedarfs die größeren Orte in der Umgebung. Das Dorf zeichnet sich durch eine funktionierende Dorfgemeinschaft mit großer Geselligkeit und generationsübergreifenden Aktivitäten aus.
Aufgrund der Dorfgröße sind die Möglichkeiten im sozialen Bereich natürlich sehr eingeschränkt. Die meisten Aktivitäten erfolgen in Kooperation bzw. die Seringhauser Bürger sind aktives oder passives Mitglied in den Schmerlecker Vereinen. Alle zwei Jahre findet im dörflichen Rahmen das Kapellenfest statt. Weitere Feste sind stark auf die Teilnahme der Dorfkinder ausgerichtet, wie z. B. das Martinssingen, das Adventssingen, die Sternsinger. Aber auch am jährlichen Osterfeuer für alle Generationen wird gerne teilgenommen.
Den Einwohnern ist das soziale Miteinander sehr wichtig und Nachbarschaftshilfe wird hier großgeschrieben.